Wir schaffen Lern- und Arbeitsbedingungen, damit unsere Schüler/innen lernen und wachsen!
Zeit
- 11.11.2020 | 09:30 – 12.11.2020 | 17:00 (SJ 20/21)
- + Follow UP 18.3.2020 | 09:00-17:00 (SJ 20/21)
Ort
- Seminarhotel Spes; Panoramaweg 1, 4553 Schlierbach Telefon: 07582 821230; http://www.spes.co.at

Leitung
Referent/innen
Ziel
- Eigene Zugänge und Lösungsstrategien im Zusammenhang mit Macht, Stärke und Respekt in den Klassen werden entwickelt.
- Aufbau eines Handlungsrepertoires um Respekt und Stärke zu gewinnen.
- Am Ende des Workshops hat jedes Schulteam eine klare Vorstellung wie sie Stärke und Respekt in der Klasse umsetzen wird.
Inhalte
Bei immer mehr Verhaltensweisen von Schüler/innen haben Pädagog/innen das Gefühl hilflos zu sein. Es braucht klare Vereinbarungen aber auch einen (neuen) Zugang zur Autorität, der die Handlungsmöglichkeiten von Lehrkräften erweitert. Durch gewisse Haltungen, präventive Maßnahmen und dem Setzen von klaren Grenzen werden Respekt und Stärke gewonnen.
Gestaltung
Workshop: am zweitägigen Workshop im Herbst; kurze Inputphasen zur neuen Autorität und Vereinbarungskultur an Schulen unterstützen die Teams auf dem Weg hin zu ihrer eigenen „neuen Autorität“.
Follow Up: dieser Folgetag bietet den Teilnehmer/innen des Workshops die Chance, die „ersten“ Umsetzungserfahrungen gemeinsam zu reflektieren und weitere Schritte einzuleiten.
Wir empfehlen ein SCHILF am Standort um Verbündete zu finden UND die Schulleitung mit ins Boot zu holen! Dafür stehen individuelle Termine mit Silvia Plasser zur Verfügung!