Die Drei

1. Sinn – Ich „will“!
praxisorientiert
anschlussfähig
eigenverantwortlich
Sinngebung und Wertsteigerung erfahren die Schüler/innen durch die Herausforderungen in Betrieben, sozialen Vereinen anderen Organisationen und in unterschiedlichen Workshops.

Angebote
Prozessbegleitung

Auf Basis verschiedenster Methoden arbeiten wir konsequent an der Nutzung der Ressourcen.
„Neue“ Lehr- und
Lernformen

Eigene Zugänge und Lösungsstrategien im Zusammenhang mit neuen Lehr- und Lernformen entwickeln.
Neue Autorität

Bei immer mehr Verhaltensweisen von Schüler/innen haben Pädagog/innen das Gefühl hilflos zu sein. Es braucht klare Vereinbarungen aber auch einen (neuen) Zugang zur Autorität.
eTapa Werkstatt

Im Rahmen der Schule des Handelns tun wir alles, damit unsere Schüler/innen so rasch wie möglich ins eigene Handeln und damit ins eigene Lernen kommen.
Blog
- Flipped Classroom als GrundlageBeim Inverted oder Flipped Classroom wird der traditionelle Unterricht auf den Kopf gestellt. Lehrer vermitteln Lehrstoff nicht mehr als Vortragende im Klassenzimmer, sondern die Schüler erarbeiten den Stoff selbst. Mithilfe …
- Es ist Zeit zu HandelnViele Jugendliche werden dem herkömmlichen Bildungsansatz – in der Schule wird’s durchgemacht, erklärt und ausprobiert ABER zuhause wird’s gelernt – nicht mehr gerecht! Vor allem Jugendliche aus bildungsfernen- oder Migrationsfamilien schaffen …
- Mit MERKwürdigem Handelns lernt es sich besser!„Damit Lernen MERKwürdig wird, braucht es >>> Lernen voneinander und miteinander!“ „Wir drehen das Klassenzimmer um!“ Ausprobiert, trainiert und gecoacht wird miteinander. Neues wird mit unterschiedlichen individuellen Lernangeboten wie Lernvideos, …